Meine Medizin

„Medio tutissimus ibis“ - In der Mitte wirst du am Sichersten gehen    

Diesen Satz aus Ovids Metamorphosen verstehe ich als ein Leitmotto meiner  Allgemeinmedizin und interpretiere ihn so, dass man sich immer bemühen sollte, das rechte Maß zu finden. Das gilt sowohl für unser Leben, als auch z.B. für jede wissenschaftliche Erkenntnis, Spezialwissen oder sog. Expertenwissen im Besonderen.

Schon früh habe ich daher versucht, meine medizinische Ausbildung möglichst breit anzulegen und viel  Einblick in möglichst viele Spezialisierungen der Humanmedizin zu bekommen. Dabei  hin und wieder  über den eigenen Tellerrand zu blicken (z.B. in die traditionelle chinesische Medizin) ist ebenso wichtig, wie an altbewährten Erkenntnissen festzuhalten.

Die Basis meiner Medizin ist die schulmedizinische, wissenschaftliche Erkenntnis, die sich immer erneuert sowie immer im Fluss ist, sich zu verbessern. Aber auch die Harmonie-Lehre der  traditionellen chinesischen Medizin hat mich medizinisch sehr inspiriert. Ebenso großen Einfluss auf mein christlich geprägtes Menschenbild und damit meinen medizinischen Ansatz haben die Erkenntnisse auf dem Gebiet der medizinischen Psychologie.

Besonderes Augenmerk haben für mich Krankheitsprävention und altersmedizinische Problemstellungen und deren Lösungen.

Meine Praxis ist Lehrpraxis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und ist mit weiteren Praxen gut vernetzt. Moderne Medien und jährliche Kongressbesuche zu zentralen Themen der Allgemeinmedizin halten meine Praxis "up to date".

Unsere Praxis zeichnet sich durch ein breites Spektrum an präventiven, diagnostischen und therapeutischen Leistungen aus.

Besonders intensiv widmen wir uns nachfolgenden Schwerpunkten, zu denen wir auf Grund langjähriger praktischer Erfahrungen sowie spezieller Fort- und Weiterbildungen umfassende Kenntnisse haben.